Kompetenzzentrum Biointelligenz
Zusammenführung von Spitzenforschung für einen nachhaltigen technologieorientierten Wandel
Offene Netzwerkorganisation mit dem Ziel einer Konvergenz zwischen Ingenieur-, Lebens- und Informationswissenschaften
Dialog und Bildung für die nachhaltige Gestaltung der industriellen Wertschöpfung
© Fraunhofer IPA
Das Konzept
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Biointelligenz ist einer der wichtigsten Innovationspfade für die nachhaltige Erneuerung der industriellen Wertschöpfung. Maßgeblich für ihre Entwicklung und Anwendung ist die Konvergenz zwischen Ingenieur-, Lebens- und Informationswissenschaften.
Innovation von kreativen Köpfen
© Fraunhofer IPA
Unser Team
Susanne
Bailer
Biologie, Virologie, Molekularbiologie,
Biochemie
Wilhelm
Bauer
Biointelligente Mobilitätssysteme
Thomas
Bauernhansl
Produktionstechnik und Automatisierung, Biointelligente Produktion
Yannick
Baumgarten
Biointelligente Produktion, Biowasserstoff-Erzeugung, Biosensorsysteme
Anke
Burger-Kentischer
Personalisierte Medizin
und Medikamente,
Biosensorik
Teresa S.
Catalá
Künstliche Intelligenz in den Naturwissenschaften, Biotechnologie, Biogeochemie
Hanaa
Dahy
Biobasierte Materialien und Materialkreisläufe in der Architektur
Johannes
Full
Biointelligente Produktion, Nachhaltige Biowasserstoff-Erzeugung
Hanna
Hartmann
Biomedizin und Materialwissenschaften
Jessica
Horbelt
Laborautomatisierung, Bioproduktionstechnik, Prozessanalyse und -transfer
Marco
Huber
Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Bildverarbeitung
Steffen
Kiemel
Life Cycle Analysis, Rohstoffkritikalität, Mathematische Optimierung
Sabine
Krieg
Bioökonomie, Mass Personalization, Innovationsmanagement
Katharina
Lingelbach
Neurowissenschaften, Brain-Computer Interface, Neuroadaptive Technologien
Robert
Miehe
Life Cycle Engineering und Management, Biointelligente Produktion
Marius
Mohr
Wassermanagement, Abwasserreinigung
Sophie
Mok
Naturbasierte Lösungen, Urban Farming, Bioökonomie, nachhaltige Stadtentwicklung
Markus
Morrison
Krebsforschung, Quantitative Zellbiologie, angewandte Systembiologie
Matthias
Peissner
Mensch-Technik-Interaktion
Steffen
Rupp
Molekulare Biotechnologie, Infektionsbiologie – Mykologie
Alexander
Sauer
Industrielle Energiesysteme, Energieeffizienz, Circular Economy
Katja
Schenke-Layland
Zell- und Tissue Engineering, Cardiovascular Research
Urs
Schneider
Biomedical Engineering, Biotechnologie, Biomechanik
Maximilian
Schutzbach
Life Cycle Analysis, Rohstoffkritikalität, Mathematische Optimierung
Oliver Christoph
Schwarz
Bionik, Medizintechnik, Biologische Transformation
Christian M.
Stich
Digitales Engineering, Fabrik- und Prozessautomation, industrielle Biotechnologie
Ralf
Takors
Bioverfahrenstechnik, System-Stoffwechseltechnik, Synthetische Biologie
Martin
Thoma
Biophysik, Laborautomatisierung, Geräteentwicklung
Andreas
Traube
Biotechnologie, Laborautomatisierung, Bioproduktion
Rene
von Metzen
Biomedizin und Materialwissenschaften
Mathias
Vukelic
Neurowissenschaften, Brain-Computer Interface, Neuroadaptive Technologien
Markus Wolperdinger
Bioökonomie, Ressourcentechnologien, Bioverfahrenstechnik
Xing
Xiong
Biomedizin und Materialwissenschaften
Susanne
Zibek
Biotechnologie, Bioraffinerien, Bioverfahrenstechnik